Grundbuchsrecht

1. Aufl. 2010

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Grundbuchsrecht (1. Auflage)

21. Schenkungs- und Wohnungseigentumsvertrag (Auflösung bestehenden Wohnungseigentums und Neubegründung zwischen Vater und Kindern)

S. 1481 SCHENKUNGS- UND WOHNUNGSEIGENTUMSVERTRAG

abgeschlossen zwischen

Adam Lang (1905-06-05), Volksschuldirektor, 5020 Salzburg, Kaigasse 18,

Otto Lang (1943-10-23), Angestellter, ebendort,

Eva Lang (1947-10-22), Angestellte, ebendort.

I.

Auf Grund des Schenkungsvertrages und der Urkunde vom sowie des Kaufvertrages vom ist in EZ 200 GB 91103 Lauterach, bestehend aus den Gst 712/9, Garten, im Ausmaße von 395 m2, und .802, Baufläche, im Ausmaß von 154 m2, das Eigentumsrecht zu nachstehenden Miteigentumsanteilen einverleibt:

  1. Adam Lang (1905-0605) zu 210/678-Miteigentumsanteilen, B-LNR 1,

  2. Otto Lang (1943-10-23) zu 244/678-Miteigentumsanteilen, B-LNR 2,

  3. Otto Lang (1943-10-23) zu 112/678-Miteigentumsanteilen, B-LNR 4,

  4. Eva Lang (1947-10-22) zu 112/678-Miteigentumsanteilen, B-LNR 5.

Mit den vorerwähnten Miteigentumsanteilen ist Wohnungseigentum verbunden, und zwar

  1. mit den 210/678-Anteilen des Adam Lang an W 1,

  2. mit den 244/678-Anteilen des Otto Lang an W 2,

  3. mit den je 112/678-Anteilen des Otto Lang und der Eva Lang-Kunz an W 3.

Die in diesem Vertrag erwä...

Daten werden geladen...