Josef Urianek

ABC der Buchhaltung

5. Aufl. 2014

ISBN: 978-3-7073-3078-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ABC der Buchhaltung (5. Auflage)

S. 3821. Vorkontierung

Bei der Vorkontierung werden die Konten, auf denen gebucht wird, bestimmt.

In der Praxis wird häufig ein Stempel auf dem Beleg angebracht, der den Buchungssatz aufnimmt.

Auf Grund der Vorkontierung (= die Angabe der Konten, auf denen der Beleg gebucht werden soll) erfolgen dann die Buchungen auf den entsprechenden Konten.

Durch die Vorkontierung kann die Verbuchung jederzeit festgestellt werden; durch die Belegnummer (ist bei jeder Buchung anzugeben!) kann der Beleg jederzeit aufgefunden werden.

Die Vorkontierung erfolgt auch auf verschiedene andere Arten, z.B. im Kassabuch oder auf Buchungsanweisungen.

Es ist zu beachten, dass aus jedem Beleg ersichtlich sein muss,

  • wann,

  • wo

    und

  • wie

er verbucht worden ist und dass zu jeder Buchung der zugehörige Beleg in kurzer Zeit gefunden werden kann.

Daten werden geladen...