Josef Urianek

ABC der Buchhaltung

5. Aufl. 2014

ISBN: 978-3-7073-3078-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ABC der Buchhaltung (5. Auflage)

S. 11. Einleitung

Buchhaltung ist leicht erlernbar, denn

  • das erforderliche logische Denkvermögen besitzen Sie.

  • Es ist daher nur mehr Ihre Mitarbeit notwendig.

Sie dürfen sich nicht erwarten, dass nach dem Studium dieses Buches bereits eine perfekte praktische buchhalterische Arbeit möglich ist. Diese ist infolge der vielfältigen Organisationsformen des Buchhaltungswesens mit ihren unterschiedlichen Formularen und Maschinen nicht ohne weiteres aus einem Lehrbuch erlernbar. Jedoch beruht auch die modernste, auf elektronischer Datenverarbeitung aufgebaute doppelte Buchhaltung auf dem Prinzip von Soll und Haben.

Hinweis zum Lernen:

Buchhaltung baut logisch auf; eine nicht sofort geschlossene Wissenslücke kann später nur schwer beseitigt werden! Sobald Sie etwas nicht verstehen, wiederholen Sie die letzten Stoffgebiete.

Versuchen Sie nicht, zu viel auf einmal zu lernen. Erarbeiten Sie den Stoff in kleineren Einheiten und wiederholen Sie immer wieder. Erst kürzlich Gelerntes muss öfter und genauer wiederholt werden; was weiter zurückliegt, muss nur noch sinngemäß überprüft werden. Je weiter Sie in Ihrem Stoffgebiet vorankommen, desto größer wird das Gebiet, das wiederholt wird.

Je exakter Sie diese ...

Daten werden geladen...