Lampert

UVP-G | Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-4003-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Lampert - UVP-G | Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz

Z 48 Herstellung organischer Grundchemikalien

Lampert

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Kurzübersicht
1, 2
II.
Rechtsprechung
A.
VwGH
3
B.
BVwG
4
C.
US
5
III.
Gesetzesmaterialien
A.
UVP-G Novelle 2000 – BGBl I 2000/89
6, 7
B.
UVP-G Novelle 2009 – BGBl I 2009/87
8

I. Kurzübersicht

1

Die Bestimmung erfasst die organischen, Z 49 die anorganischen Grundchemikalien (Schmelz/Schwarzer, UVP-G Anh 1 Z 48 Rz 4). Die Aufzählung der einzelnen Stoffe bzw Stoffgruppen ist demonstrativ. Als Grundchemikalien sind all jene Chemikalien zu bezeichnen, die in technischer Reinheit hergestellt werden (Altenburger/Berger, UVP-G2 Anh 1 Rz 372). Unionsrechtliche Vorgabe ist Anh II Z 6 UVP-RL 2011/92/EU idF RL 2014/52/EU.

2

Nach FN 19 sind die Produktionskapazitäten immer nur auf die in den Unterpunkten genannten Stoffgruppen zu beziehen; dh, die Produktionskapazitäten von Chemikalien ein und derselben Stoffgruppe sind zu addieren. Ob es dies auch bei einer allfälligen Kumulation zu beachten gilt, ist strittig (bejahend Schmelz/Schwarzer, UVP-G Anh 1 Z 48 Rz 8; Bergthaler in Ennöckl/Raschauer/Bergthaler, UVP-G3 Anh 1 Z 48 Rz 2; Altenburger/Berger, UVP-G2 Anh 1 Rz 379; aA Baumgartner/Petek, UVP-G 2000, 455).

II. Rechtsprechung

A. VwGH

3

Keine einschlägige Rsp vorhanden.

B. BVwG

4

Keine einschlä...

Daten werden geladen...