Lampert

UVP-G | Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-4003-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Lampert - UVP-G | Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz

Z 13 Rohrleitungen

Lampert

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Kurzübersicht
1, 2
II.
Rechtsprechung
A.
VwGH
3, 4
B.
BVwG
5
C.
US
6
III.
Gesetzesmaterialien
A.
UVP-G Novelle 2000 – BGBl I 2000/89
7, 8
B.
UVP-G Novelle 2004 – BGBl I 2004/153
9, 10
C.
UVP-G Novelle 2011 – BGBl I 2011/144
11, 12

I. Kurzübersicht

1

Die Bestimmung erfasst Rohrleitungen für den Transport von Öl, Erdölprodukten, Chemikalien oder Gas. Unionsrechtliche Vorgabe ist Anh 1 Z 16 sowie Anh 2 Z 10 lit i UVP-RL 2011/92/EU idF RL 2014/52/EU.

2

Wasserleitungen sowie Starkstromfreileitungen sind von der Z 13 nicht erfasst. Wasserfernleitungen fallen unter die Z 34; Starkstromfernleitungen unter die Z 16 (Schmelz/Schwarzer, UVP-G Anh 1 Z 13 Rz 3). Anlagen zum Transport von Fernwärme (Heißwasser oder Dampf) sowie innerbetriebliche Leitungen fallen ebenfalls nicht unter die Z 13 (Köhler/Schwarzer, UVP-G Anh 1 Rz 32).

II. Rechtsprechung

A. VwGH

3

UVP-Pflicht nach Z 13 des Anhang 1 zum UVP-G 2000 besteht für dem Transport von Öl dienende Rohrleitungen dann, wenn sie einen Innendurchmesser von mindestens 800 mm (bzw 500 mm in schutzwürdigen Gebieten) aufweisen (das Längenkriterium von mindestens 40 km bzw mindestens 20 km ist hinsichtlich des nach § 20 RohrleitungsG genehmigten Vorhabens unstrittig erfü...

Daten werden geladen...