Lampert

UVP-G | Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-4003-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Lampert - UVP-G | Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz

Z 14 Flugplätze

Lampert

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Kurzübersicht
13
II.
Rechtsprechung
A.
VwGH
4, 5
B.
BVwG
68
C.
US
929
III.
Gesetzesmaterialien
A.
UVP-G Novelle 2000 – BGBl I 2000/89
30, 31
B.
UVP-G Novelle 2004 – BGBl I 2004/153
32, 33
C.
UVP-G Novelle 2009 – BGBl I 2009/87
D.
Verwaltungsreformgesetz BMLFUW – BGBl I 2017/58
35, 36
E.
UVP-G Novelle 2018 – BGBl I 2018/80
37, 38

I. Kurzübersicht

1

Die Bestimmung erfasst den Neubau von Flugplätzen (lit a), die Neuerrichtung von Pisten (lit b und f), die Erweiterungen von Flugplätzen (lit c, d, e, g, h und i) sowie den Neubau von Hubschrauberlandeplätzen. Unionsrechtliche Vorgabe ist Anh I Z 7 lit a sowie Anh 2 Z 10 lit d UVP-RL 2011/92/EU idF RL 2014/52/EU.

2

Die Bestimmung hat durch die jüngsten UVP-G Novelle 2018, BGBl I 2018/80, eine Änderung erfahren. Anh 1 Z 14 lit a lautet nunmehr „Neubau von Flugplätzen1b), ausgenommen Segelflugfelder und Flugplätze1b) für Hubschrauber;“. Weiters wurde Anh 1 Z 14 lit j neu eingefügt. Durch diese Änderung wurde die UVP-Pflicht von Hubschrauberlandeplätzen auf jene Vorhaben eingeschränkt, die sich in schutzwürdigen Gebieten der Kategorie A (zB Naturschutzgebiete, Natura 2000- oder Vogelschutzgebiete) oder E (Nahebereich eines Siedlungsgebietes) befinden.

3

De...

Daten werden geladen...