Lampert

UVP-G | Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-4003-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Lampert - UVP-G | Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz

§ 3 Gegenstand der Umweltverträglichkeitsprüfung

Lampert

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Kommentar
A.
Kurzübersicht
112
B.
Unionsrecht
1319
C.
Vereinfachtes Verfahren (Abs 1)
2037
D.
Kumulation (Abs 2)
3877
E.
Konzentriertes Genehmigungsverfahren (Abs 3)
7880
F.
Schutzbezogene Einzelfallprüfung (Abs 4)
8196
G.
Einzelfallprüfung für Vorhaben mit besonderen Voraussetzungen (Abs 4a)
97110
H.
Einzelfallprüfungskriterien (Abs 5)
111117
I.
Sperrwirkung (Abs 6)
118138
J.
Feststellungsverfahren (Abs 7)
139181
K.
Unterlagenbeibringungslast bei Einzelfallprüfung
182193
L.
Überprüfungsrecht von NGO und Nachbarn (Abs 9)
194208
M.
Verordnungsermächtigung zur Festlegung von Schutzgebieten (Abs 10)
209216
N.
Prüfschema zu § 3
II.
Rechtsprechung
A.
Ordentliches und vereinfachtes UVP-Verfahren (Abs 1)
1.
VwGH
217230
2.
BVwG
231234
3.
US
235244
B.
Kumulationstatbestand (Abs 2)
1.
VwGH
245277
2.
BVwG
278350
3.
US
351373
C.
Konzentriertes Genehmigungsverfahren (Abs 3)
1.
VwGH
374379
2.
BVwG
380382
D.
Schutzbezogene Einzelfallprüfung (Abs 4)
1.
VwGH
383399
2.
BVwG
400418
3.
US
419425
E.
Einzelfallprüfung für Vorhaben mit besonderen Voraussetzungen (Abs 4a)
1.
VwGH
2.
BVwG
3.
US
F.
Sperrwirkung und Nichtigerklärung (Abs 6)
1.
VwGH
429435
2.
BVwG
436441
3.
US
442446
G.
UVP-Feststellungsverfahren (Abs 7)
1.
VwGH
447566
2.
BVwG
567611
3.
US
612655
H.
Überprüfungsrecht vo...

Daten werden geladen...