Leukauf/Steininger

StGB | Strafgesetzbuch inklusive Update 2020

Kommentar | Strafgesetzbuch (vormals Leukauf/Steininger)

1. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-0898-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Leukauf/Steininger - StGB | Strafgesetzbuch inklusive Update 2020

§ 106a Zwangsheirat

Alexander Tipold

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
1
II.
Zwangsheirat (Abs 1)
2, 3
III.
Spezifische Vorbereitungshandlungen (Abs 2)
412
IV.
Innere Tatseite
V.
Strafe
1416
VI.
Im Ausland begangene Taten
VII.
Konkurrenzen
18, 19

I. Allgemeines

1

§ 106a wurde mit Strafrechtsreform 2015 geschaffen. Abs 1 enthält weitgehend jenen Fall der qualifizierten Nötigung, der zuvor in § 106 Abs 1 Z 3 (und noch früher in § 193) geregelt war. Neu im Vergleich zur früheren Rechtslage ist aber als zusätzliches Tatmittel die Drohung mit dem Abbruch oder dem Entzug der familiären Kontakte. Abs 2 hat hingegen keinen Vorläufer und ist ein Vorbereitungsdelikt. Abs 1 und 2 sind Vorsatzdelikte, Abs 3 mit seinem Verweis auf § 106 Abs 2 eine Erfolgsqualifikation. Entgegen dem Titel ist nicht nur die Zwangsheirat, sondern auch der Zwang zu Begründung einer eingetragenen Partnerschaft erfasst. Zu internationalen Vorgaben für Abs 1 (nicht aber Abs 2) siehe EBRV 689 BlgNR 25. GP 18.

II. Zwangsheirat (Abs 1)

2

Das Tatbild ist gegeben, wenn eine Person

a)

mit Gewalt oder

b)

durch gefährliche Drohung oder

c)

durch Drohung mit dem Abbruch oder dem Entzug der familiären Kontakte

zur Eheschließung oder zur Begründung einer eingetragenen Partnersch...

Daten werden geladen...