Leukauf/Steininger

StGB | Strafgesetzbuch inklusive Update 2020

Kommentar | Strafgesetzbuch (vormals Leukauf/Steininger)

1. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-0898-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Leukauf/Steininger - StGB | Strafgesetzbuch inklusive Update 2020

§ 292 Herbeiführung einer unrichtigen Beweisaussage

Peter Zöchbauer/Daniel Bauer

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
1
II.
Äußere Tatseite
2, 2a
III.
Innere Tatseite
3
IV.
Vollendung – Versuch
4
V.
Strafe
5

I. Allgemeines

1

§ 292 basiert auf der Erwägung, dass die Beweisergebnisse und die Rechtssicherheit nicht nur dann empfindlich beeinträchtigt werden, wenn ein Zeuge vorsätzlich objektiv unrichtig aussagt, sondern auch dann, wenn gutgläubig eine objektiv unrichtige Beweisaussage abgelegt wird (vgl EBRV 1971, 442). In einem solchen Fall kann zwar der Aussagende hiefür nicht belangt werden, es soll aber derjenige unter Strafsanktion stehen, der ihn dazu verleitet hat, die objektiv unrichtige Beweisaussage vor Gericht oder vor einer Verwaltungsbehörde abzulegen. Allerdings erfasst die Strafbestimmung nicht jede Herbeiführung (oder Benützung) des Irrtums der Beweisperson, sondern nur den Fall, in dem jemand einen anderen durch Täuschung über Tatsachen dazu veranl...

Daten werden geladen...