Leukauf/Steininger

StGB | Strafgesetzbuch inklusive Update 2020

Kommentar | Strafgesetzbuch (vormals Leukauf/Steininger)

1. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-0898-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Leukauf/Steininger - StGB | Strafgesetzbuch inklusive Update 2020

§ 298 Vortäuschung einer mit Strafe bedrohten Handlung

Peter Zöchbauer/Daniel Bauer

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
1
II.
Äußere Tatseite
210
III.
Innere Tatseite
IV.
Abgrenzung bzw Konkurrenz
1214
V.
Strafe
VI.
Straflosigkeit nach Abs 2
16, 17

I. Allgemeines

1

Die Strafrechtspflege wird nicht nur dadurch gefährdet, dass ein Unschuldiger verleumdet wird, sondern auch dadurch, „dass ohne Beschuldigung einer bestimmten Person als Täter eine mit Strafe bedrohte Handlung vorgetäuscht wird, die überhaupt nicht begangen wurde“ (EBRV 1971, 448). § 298 soll daher verhindern, dass der Strafverfolgungsapparat, insb die Kriminalpolizei, missbräuchlich und letztlich sinnlos in Anspruch genommen wird (vgl SSt 51/60 = JBl 1981, 603; SSt 56/56; SSt 56/97). Die Strafvorschrift ergänzt jene des § 297; sie greift nur ein, wenn die Tat nicht die Merkmale der Verleumdung erfüllt.

II. Äußere Tatseite

2

Tatbildlich handelt, wer einer Behörde (iSd § 151 Abs 3) oder einem zur Entgegennahme von Anzeigen zuständigen Beamten die Begehung einer mit (geri...

Daten werden geladen...