Leukauf/Steininger

StGB | Strafgesetzbuch inklusive Update 2020

Kommentar | Strafgesetzbuch (vormals Leukauf/Steininger)

1. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-0898-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Leukauf/Steininger - StGB | Strafgesetzbuch inklusive Update 2020

§ 181b Vorsätzliches umweltgefährdendes Behandeln und Verbringen von Abfällen

Alexander Tipold

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
1, 2
II.
Grunddelikt nach Abs 1
A.
Äußere Tatseite
37
B.
Innere Tatseite
8
III.
Grunddelikt nach Abs 3
A.
Äußere Tatseite
8a, 8b
B.
Innere Tatseite
IV.
Qualifikation (Abs 2)
A.
Äußere Tatseite
9
B.
Innere Tatseite
V.
Strafe
VI.
Abgrenzung
1214
VII.
Tätige Reue

I. Allgemeines

1

§ 181b ergänzt § 180 dahingehend, dass er bestimmte praktisch besonders bedeutsame Fälle von vorsätzlichen Umweltsünden erfasst, die aber noch nicht zu einer Verunreinigung oder sonstigen Beeinträchtigung der Umweltmedien Wasser, Boden und Luft geführt haben – diesfalls wäre § 180 StGB erfüllt. Wie § 180 setzt § 181b voraus, dass die Tathandlung so beschaffen ist, dass dadurch

a)

eine Gefahr für das Leben oder einer schweren Körperverletzung (§ 84 Abs 1) eines anderen oder sonst für die Gesundheit oder körperliche Sicherheit einer größeren Zahl von Menschen oder

b)

eine Gefahr für den Tier- oder Pflanzenbestand in erheblichem Ausmaß oder

c)

eine lange Zeit andauernde Verschlechterung des Zustands eines Gewässers, des Bodens oder der Luft oder

d)

ein Beseitigungsaufwand, der 50.000 Euro übersteigt,

entstehen kann.

2

§ 181b Abs 1 enth...

Daten werden geladen...