Leukauf/Steininger

StGB | Strafgesetzbuch inklusive Update 2020

Kommentar | Strafgesetzbuch (vormals Leukauf/Steininger)

1. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-0898-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Leukauf/Steininger - StGB | Strafgesetzbuch inklusive Update 2020

§ 77 Tötung auf Verlangen

Rainer Nimmervoll

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
1
II.
Äußere Tatseite
26
III.
Innere Tatseite
7
IV.
Abgrenzung
8, 9
V.
Beteiligung
VI.
Strafe
VII.
Konkurrenz

I. Allgemeines

1

Das Delikt ist ein privilegierter Fall der vorsätzlichen Tötung (s § 75 Rz 23; idS auch Kienapfel/Schroll, StudB BT I3 § 77 Rz 1 und Moos, WK2 § 77 Rz 4 ff mwN auch zu den unterschiedlichen Auffassungen; Lewisch, BT I2 10); es entspricht im Wesentlichen dem früheren § 139a StG.

II. Äußere Tatseite

2

Die Tathandlung besteht im Töten eines anderen; sie entspricht daher der des Mordes. Hinzukommen muss aber, dass der andere seine Tötung ernstlich und eindringlich verlangt hat. Verlangen bedeutet, dass das Opfer von sich aus die Tötung wünscht, indem es seinen Sterbewillen aktiv betätigt. Bloße Einwilligung in die Tötung genügt nicht (RS 0092179 [T 1]; Kienapfel/Schroll, StudB BT I3 § 77 Rz 12; Moos, WK2 § 77 Rz 13). Wohl aber kann uU die Anregung vom Täter ausgehen, wie etwa im Fall des sog Dop...

Daten werden geladen...