Leukauf/Steininger

StGB | Strafgesetzbuch inklusive Update 2020

Kommentar | Strafgesetzbuch (vormals Leukauf/Steininger)

1. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-0898-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Leukauf/Steininger - StGB | Strafgesetzbuch inklusive Update 2020

§ 199 Vernachlässigung der Pflege, Erziehung oder Beaufsichtigung

Alexander Tipold

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
1
II.
Tatsubjekt
2, 3
III.
Tatobjekt
4
IV.
Äußere Tatseite
5, 6
V.
Innere Tatseite
7
VI.
Abgrenzung
8, 8a
VII.
Strafe
9

I. Allgemeines

1

§ 199 entspricht dem früheren § 2 USchG.

II. Tatsubjekt

2

Täter kann nur sein, wem aufgrund eines Gesetzes die Pflege, Erziehung oder Beaufsichtigung einer minderjährigen Person obliegt. Darunter fallen die Eltern, Vormünder, Wahleltern und bei behördlich angeordneten Erziehungsmaßnahmen auch die damit betrauten Personen (Rittler II 337).

3

Hinsichtlich der kraft Gesetzes angeordneten Pflege und Erziehung mj Kinder vgl insb §§ 137, 160, 177, 213 ABGB.

III. Tatobjekt

4

Objekt der Tat ist eine minderjährige Person, somit gem § 74 Abs 1 Z 3 eine solche, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.

IV. Äußere Tatseite

5

Die Tathandlung besteht in der gröblichen Vernachlässigung (auf welche Art immer) der Pflege, Erziehung oder Beaufsichtigung, wodurch eine Verwahrlosung der mj Person bewirkt wird. Die Tat ist erst vollendet, wenn tatsächlich eine Verwahrlosung eingetreten ist. Unter Verwahrlosung ist sowohl die körperliche als auch die sittliche zu verstehen. Nicht schon ...

Daten werden geladen...