Leukauf/Steininger

StGB | Strafgesetzbuch inklusive Update 2020

Kommentar | Strafgesetzbuch (vormals Leukauf/Steininger)

1. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-0898-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Leukauf/Steininger - StGB | Strafgesetzbuch inklusive Update 2020

§ 224 Fälschung besonders geschützter Urkunden

Alexander Tipold

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
1
II.
Tatobjekt
2
A.
Inländische öffentliche Urkunden
39
B.
Ausländische öffentliche Urkunden
C.
Letztwillige Verfügungen
D.
Wertpapiere
13, 14
III.
Abgrenzung bzw Konkurrenz
1519
IV.
Strafe
V.
Tätige Reue

I. Allgemeines

1

§ 224 normiert keinen eigenen Tatbestand, sondern eine Qualifikation zu § 223: Eine Urkundenfälschung nach § 223 Abs 1 oder Abs 2 ist strenger strafbedroht, wenn sie mit Beziehung auf eine besonders geschützte Urkunde begangen wurde.

II. Tatobjekt

2

Tatobjekt sind:

1.

inländische öffentliche Urkunden,

2.

ausländische öffentliche Urkunden, wenn sie durch Gesetz oder zwischenstaatlichen Vertrag den inländischen öffentlichen Urkunden gleichgestellt sind,

3.

letztwillige Verfügungen,

4.

die nicht im § 237 genannten Wertpapiere.

A. Inländische öffentliche Urkunden

3

Eine öffentliche Urkunde iSd § 224 (und iSd §§ 227, 228 und 311) ist eine Urkunde, die von einem Beamten innerhalb seiner Amtsbefugnisse oder von einer mit öffentlichem Glauben versehenen Person innerhalb des ihr zugewiesenen Geschäftskreises in der vorgeschriebenen Form ausgestellt wurde und der ihrer Art, ihrem Inhalt oder ihrer spezifischen Z...

Daten werden geladen...