Verweijen/Schneider, AußStrG

AußStrG | Außerstreitgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-3627-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Verweijen/Schneider, AußStrG - AußStrG | Außerstreitgesetz

§ 153 Unterbleiben der Abhandlung

Margit Winkler

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Vorbemerkungen
1
II.
Unterbleiben der Abhandlung
A.
Voraussetzungen
2
1.
Maßgeblichkeit ausländischen Rechts
3, 4
2.
Vorhandensein bloß geringfügiger Nachlassaktiva
57
B.
Beschlussmäßige Feststellung und Verständigung?
8
C.
Rechtswirkungen des Unterbleibens der Abhandlung
9
III.
Einräumung einer Ermächtigung gem Abs 2
1013
IV.
Unterbleiben der Abhandlung und Gläubigerrechte
1416

I. Vorbemerkungen

1

Das Unterbleiben der Abhandlung gem § 153 ist neben der Überlassung an Zahlung statt gem §§ 154 f eine der beiden Möglichkeiten, ein Verlassenschaftsverfahren nicht im Wege einer Abhandlung, dh ohne Herbeiführung der Gesamtrechtsnachfolge, zu beenden. Im Falle ...

Daten werden geladen...