Verweijen/Schneider, AußStrG

AußStrG | Außerstreitgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-3627-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Verweijen/Schneider, AußStrG - AußStrG | Außerstreitgesetz

§ 89 Bewilligung

Ingmar Vinzenz

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Bewilligungsbeschluss
17
II.
Adoptionsbeschluss im Anwendungsbereich des Haager Übereinkommens
8, 9

I. Bewilligungsbeschluss

1

§ 89 normiert für Bewilligungsbeschlüsse betreffend Adoptionen neben dem allgemeinen Inhalt einer Beschlussausfertigung zusätzliche Inhalte. Für Inkognitoadoptionen sind darüber hinaus die Sonderbestimmungen des § 88 zu beachten. Ein Bewilligungsbeschluss hat daher gem § 39 Abs 1 iVm § 89 Abs 1 folgenden Inhalt aufzuweisen:

  • Die Bezeichnung des Gerichtes und der Sache (§ 39 Abs 1 Z 1);

  • den Vor- und Familiennamen der Parteien, ihre Anschrift und ihre Vertreter sowie den Tag und den Ort ihrer Geburt sowie ihre Staatsbürgerschaft (§ 39 Abs 1 Z 2); bezüglich der Wahleltern und des Wahlkindes tritt noch die Angabe der Zugehörigkeit zu einer gesetzlich anerkannten Kirche oder Religionsgemeinschaft sowie der Hinweis auf die entsprechenden Eintragungen in den Personenstandsbüchern hinzu (§ 89 Abs 1 Z ...

Daten werden geladen...