Verweijen/Schneider, AußStrG

AußStrG | Außerstreitgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-3627-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Verweijen/Schneider, AußStrG - AußStrG | Außerstreitgesetz

§ 120 Einstweiliger Erwachsenenvertreter

Romana Fritz

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
1
II.
Voraussetzungen
A.
Allgemeines
24
B.
Person des einstweiligen Erwachsenenvertreters
5
C.
Verfahren
1.
Allgemeines
6
2.
Erheblicher und unwiederbringlicher Nachteil
7
3.
Beschluss
8
III.
Wirkung
9
IV.
Ende der Vertretungsbefugnis

I. Allgemeines

1

§ 120 Abs 1 wurde im Wesentlichen (bis auf die neuen Begrifflichkeiten) übernommen. Auch § 120 Abs 2 entspricht § 120 Satz 3 aF, dieser wurde um die verpflichtende Befassung des Erwachsenenschutzvereins ergänzt. Neu sind § 120 Abs 3 erster und dritter Satz, die die Ausnahme von § 243 Abs 3 ABGB (keine überschneidende Bereiche mehrerer Vertreter) hinsichtlich des ein...

Daten werden geladen...