Verweijen/Schneider, AußStrG

AußStrG | Außerstreitgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-3627-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Verweijen/Schneider, AußStrG - AußStrG | Außerstreitgesetz

§ 118 Erstanhörung

Romana Fritz

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
1
II.
Erstanhörung
A.
Inhalt und Ablauf
1.
Vorherige Abklärung (§ 117a)
2, 3
2.
Verpflichtende, unmittelbare Erstanhörung
4
3.
Ladung oder persönliches Aufsuchen
5
4.
Inhalt
6, 7
5.
Ergebnis
8, 9
6.
Weiteres Verfahren
7.
Folgen des Unterbleibens der Erstanhörung
B.
Keine Vorführung
C.
Dringlichkeit
III.
Rechtshilfe

I. Allgemeines

1

§ 118 wurde mit dem 2. ErwSchG weitgehend übernommen. Auch in Zukunft ist die Erstanhörung verpflichtend, Ausnahmen davon sind nicht vorgesehen. Die Erstanhörung dient dem Untersuchungsgrundsatz, der – wie bisher schon das Sachwalterverfahren – das Erwachsenenschutzverfahren ...

Daten werden geladen...