Sonntag (Hrsg)

ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

Jahreskommentar

14. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4668-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Sonntag (Hrsg) - ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

§ 255 Begriff der Invalidität

Martin Sonntag

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Grundsätzliches zum Versicherungsfall der geminderten Arbeitsfähigkeit
A.
Grundstruktur und Grundbegriffe
13
B.
Arbeitsplätze im Verweisungsberuf
1.
Allgemeines
410
2.
Erhebung
11, 12
3.
Regionaler Arbeitsmarkt
1315
II.
Ursachen der Invalidität
A.
Allgemeines
1619
B.
Zusatzpausen
2127
C.
Spezielle Einschränkungen
1.
Epilepsie
28, 29
2.
Depressions- und Migräneanfälle
3.
Einarmigkeit
3133
4.
Taubheit/Taubstummheit
3436
5.
Blindheit
3742
6.
Diabetes
4345
7.
Besondere Arbeitsplatzgestaltung
8.
Familiäre Situation/persönliche Umstände
4749
D.
Zurücklegung des Anmarschweges
1.
Allgemeines
50, 51
2.
Benützbarkeit öffentlicher Verkehrsmittel
5256
3.
Keine Benützbarkeit öffentlicher Verkehrsmittel
4.
Grundsätzliche Irrelevanz der Lage des Wohnortes (Wochenpendeln zumutbar)
5.
Bloße Zumutbarkeit von Tagespendeln
5961
6.
Notwendigkeit einer Begleitperson
E.
Krankenstände
6266
III.
Gelernte Arbeiter (Abs 1)
A.
Erwerb des Berufsschutzes (Ausbildung)
1.
Inländische Lehrabschlüsse
2.
Ausländische Lehrabschlüsse
6972
B.
Erhaltung des Berufsschutzes (Ausübung)
1.
Überwiegende Ausübung (Abs 2 Satz 2 bis 4 und Abs 2a)
7378
2.
Berufsschutzerhaltende Arbeiten
7985
3.
Ausländische Beitragszeiten
8688
4.
Erhebung
89, 90
C...

ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.