Sonntag (Hrsg)

ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

Jahreskommentar

14. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4668-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Sonntag (Hrsg) - ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

§ 335 Schadenersatzpflicht und Haftung bei juristischen Personen

Robert Atria

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
16
II.
Vom Haftungsprivileg erfasste Ansprüche (§ 333)
7, 8
III.
Anwendungsbereich des Haftungsprivilegs (§ 333)
A.
Arbeitsunfall (Berufskrankheit)
9
B.
Beschäftigungsverhältnis unter UV-Schutz
C.
Gleichgestellte Unfälle iSd § 176
1113
1.
„Betriebliche Tätigkeit“
1418
2.
„Betriebliche Eingliederung“ in ein fremdes Unternehmen
1923
D.
Schulbesuch, Studium, therapeutische Einrichtungen (§ 335 Abs 3)
2426
IV.
Haftungsbefreite Personen
A.
Dienstgeber und ihre Vertreter (§§ 333 Abs 1 und 4, 335 Abs 1 und 2)
2730
B.
Aufseher im Betrieb (§ 333 Abs 4)
3140
V.
Ausnahmen vom Haftungsprivileg
A.
Vorsätzliche Schadensverursachung (§ 333 Abs 1 und 2)
4143
B.
Arbeitsunfälle durch ein Verkehrsmittel (§ 333 Abs 3)
4452
VI.
Mehrere Schädiger
53, 54
VII.
Ersatzanspruch des SVT (§ 334)
A.
Allgemeines
55, 56
B.
Anwendungsbereich
5760
C.
Voraussetzungen
6166
D.
Höhe
6771
E.
Ausnahme Integritätsabgeltung
F.
Verjährung
73, 74
VIII.
Verfahren
7580

I. Allgemeines

1

Das sog Haftungsprivileg des § 333 befreit den schädigenden DG oder Aufseher (§ 335 in Bezug auf juristische Personen) aus seiner Schadenersatzpflicht (Haftpflicht) gegenüber dem verletzten DN; stattdess...

ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.