Sonntag (Hrsg)

ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

Jahreskommentar

14. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4668-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Sonntag (Hrsg) - ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

§ 2 Umfang der Allgemeinen Sozialversicherung

Elisabeth Zehetner

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Sonderversicherungen
11b

I. Sonderversicherungen

1

Z 1: B-KUVG (BGBl 1967/200, in Kraft getreten mit ); die PV ist durch das Pensionsgesetz 1965, BGBl 1965/340 idgF geregelt.

Z 2: BSVG (BGBl 1978/559, in Kraft getreten mit ).

Z 3: GSVG (BGBl 1978/560, in Kraft getreten mit ).

Z 4: s Abschnitt 4, §§ 40 ff Arbeitslosenversicherungsgesetz (AlVG), BGBl 1977/609.

Z 5: s §§ 68–75 Kriegsopferversorgungsgesetz (KOVG), BGBl 1957/152.

Z 6: Heeresversorgungsgesetz (HVG), BGBl 1964/27.

1a

Durch das SRÄG 2015, BGBl I 2015/162, trat mit Ablauf des das HVG außer Kraft. Die Entschädigung für Heeresschädigungen regelt nunmehr das ebenfalls mit dem SRÄG 2015 in Kraft getretene Heeresentschädigungsgesetz – HEG.

Z 7: s §§ 22, 26–30 Kriegsopferversorgungsgesetz (KOVG), BGBl 1957/152.

Z 8: s Anmerkung Z 6

Z 9: s § 30 Mutterschutzgesetz (MSchG), BGBl 1979/221, der mit Ablauf des außer Kraft getreten ist (BGBl 1995/434).

Z 10: s § 7 Sonderunterstützungsgesetz (SUG), BGBl 1973/642.

Z 11: s § 4 Überbrückungshilfengesetz (ÜHG), BGBl 1963/174.

Z 12: s §§ 35, 36 Arbeitsmarktservicegesetz (AMSG), BGBl 1994/313.

1b

Z 15: Das Notarversicherungsgesetz wurde durch das SV-OG, BGBl I 2018/100, mit aufgehoben. Die Versicher...

ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.