Sonntag (Hrsg)

ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

Jahreskommentar

14. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4668-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Sonntag (Hrsg) - ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

§ 44 Allgemeine Beitragsgrundlage, Entgelt

Andreas Blume

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeine Beitragsgrundlage (Abs 1)
A.
Dienstnehmer und Lehrlinge (Z 1)
1.
Allgemeines zum Anspruchslohn
14
2.
Überstunden/Zulagen
58
3.
Natural-/Sachbezüge
9
4.
Mehrere Tätigkeiten beim selben Dienstgeber
B.
Ausbildungsverhältnisse und Entwicklungshilfe (Z 2)
C.
Öffentliche Verwalter (Z 3)
II.
Beitragszeitraum (Abs 2)
III.
Pauschalierung von Trinkgeldern (Abs 3)
1416
IV.
Erhöhung der Beitragsgrundlage (Abs 5)
V.
Fixe Beitragsgrundlagen (Abs 6)
VI.
Arbeitszeitvereinbarungen (Abs 7)

I. Allgemeine Beitragsgrundlage (Abs 1)

A. Dienstnehmer und Lehrlinge (Z 1)

1. Allgemeines zum Anspruchslohn

1

Für die Bemessung der allg Beiträge ist nicht lediglich das im Beitragszeitraum an den pflichtversicherten DN (Lehrling) tatsächl gezahlte Entgelt (die Geld- und Sachbezüge) maßgebend, sondern, wenn es das tatsächl gezahlte Entgelt übersteigt, jenes Entgelt, auf dessen Bezahlung bei Fälligkeit des Beitrages ein Rechtsanspruch des pflichtversicherten DN (Lehrling) bestand. Ob ein Anspruch auf einen Geld- oder Sachbezug besteht, ist nach zivilrechtlichen (arbeitsrechtlichen) Grundsätzen zu beurteilen. Danach bleibt aber die Regelung diese...

ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.