Sonntag (Hrsg)

ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

Jahreskommentar

14. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4668-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Sonntag (Hrsg) - ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

§ 235 Wartezeit als allgemeine Voraussetzung der Leistungsansprüche

Martin Sonntag

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
14
II.
Entfall der Wartezeit (Abs 3)
A.
Grundsätzliches
57
B.
Auslandssachverhalte
8, 9

I. Allgemeines

1

Die Wartezeit stellt die sekundäre Leistungsvoraussetzung dar (RS 0106536). Sie soll sicherstellen, dass nur solche Leistungswerber in den Genuss von Leistungen kommen, die der Versichertengemeinschaft bereits eine bestimmte Zeit angehört und durch ihre Beiträge zur Finanzierung der Leistungsverpflichtungen dieser Gemeinschaft beigetragen haben (RS 0084485). Verfassungsmäßige Bedenken dagegen, dass der Gesetzgeber Pensionsansprüche von der Erfüllung der Wartezeit abhängig macht, bestehen nicht (RS 0056550).

2

Mangelt es einem Versicherten schon an der Wartezeit als allg Voraussetzung einer IP, so bedarf es – bei Nichtvorliegen einer Berufskrankheit oder eines Arbeitsunfalls (Abs 3) – keiner Feststellungen zur Frage, ob Invalidität besteht (RS 0106519).

2a

Bei einer Entziehung des Rehabilitationsgeldes wegen dauernder Invalidität bzw Berufsunfähigkeit gem § 99 Abs 3 Z 1 lit b sublit dd (vgl § 143a Rz 8), bei der die IP/BUP ohne weitere Antragstellung anfällt, gilt die Wartezeit als erfüll...

ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.