Sonntag (Hrsg)

ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

Jahreskommentar

14. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4668-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Sonntag (Hrsg) - ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

§ 84a Grundsätze

Felix Schörghofer

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
11c
II.
Pseudonymisierung (Abs 5)
210

I. Allgemeines

1

Diese Bestimmung ist Teil jenes Regelwerkes, mit der der Bund seine Verpflichtungen aus den Vereinbarungen gem Art 15a B-VG

  • über die Organisation und Finanzierung des Gesundheitswesens, BGBl I 2017/98, 1340 BlgNR 25. GP bzw (Art 52), davor bis die Vereinbarung BGBl I 2008/105 idF I 2013/199, und

  • über die „Zielsteuerung-Gesundheit“, BGBl I 2017/97, 1339 BlgNR 25. GP bzw (Art 28), davor bis die Vereinbarung BGBl I 2013/200,

umsetzt (zur Verlängerung des Finanzausgleichs und den Auswirkungen auf die Zielsteuerung-Gesundheit BGBl I 2022/9). Sie ist Basis dafür, Mittel der Sozialversicherung für die hier genannten Projekte, insb die Reformpoolprojekte nach Abs 4 und die Pseudonymisierung zu verwenden (§ 81 Abs 1). Zur Repräsentation der SV nach dem G-ZG vgl § 26 Abs 1 G-ZG (BZK), § 30 Abs 2 Z 4 G-ZG (BGK), § 29 G-ZG (LGF) und § 27 Abs 2 G-ZG (ständiger Koordinierungsausschuss).

Zur VerbindlicherklärungsV betr ÖSG und einiger RSG waren mehrere Verfahren vor dem VfGH anhängig, mit VfGH V 46/2019-11 ua wurde die amtswegige Prüfung beschlossen. Der VfGH hat in seiner E (G 334/2021...

ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.