Sonntag (Hrsg)

ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

Jahreskommentar

14. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4668-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Sonntag (Hrsg) - ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

§ 432 Aufgaben des Verwaltungsrates und Vertretung des Versicherungsträgers

Sarah Szadrowsky

1

Der Verwaltungsrat bleibt für Geschäftsführung und Vertretung auch dann verantwortlich, wenn er Aufgaben übertragen (delegiert) hat, soweit diese nicht gesetzlich anderen VwK zugewiesen sind. Der Begriff „Übertragung“ ist als Synonym für „Delegation“ zu verstehen. Die Delegierungsempfänger (Obmann, Büro) bleiben auch bei Wahrnehmung delegierter Aufgaben Organ des SVT, sie treten für diesen auf, erhalten durch die Delegation gegenüber Außenstehenden keine eigenständige Verantwortung oder Rechtsposition. Rahmen der Delegation sind die ges Vorgaben nicht nur des Leistungsrechts, sondern auch der Organisation (siehe Satzung und Büroordnung). Das Wort „Obliegenheiten“ bedeutet „Aufgaben“, es ist nicht iSd § 6 VersVG oder als Bezeichnung nur geringfügiger Aufgaben zu verstehen, ein Unterschied zwischen Obliegenheiten (als „einzelne Obliegenheit“ an den Obmann übertragbar) und „Angelegenheiten“ (als „laufende Angelegenheiten“ dem Büro übertragbar) besteht nicht inhaltlich, sondern umfangmäßig dahin, dass laufende (immer wiederkehrende) Erledigungen nicht dem Obmann übertragen werden können (was angesichts des halbjährlichen ...

ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.