Sonntag (Hrsg)

ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

Jahreskommentar

14. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4668-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Sonntag (Hrsg) - ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

§ 5 Ausnahmen von der Vollversicherung

Elisabeth Zehetner

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Ausgenommene Personengruppen (Abs 1)
A.
Kinder iwS eines selbständigen Landwirtes (Z 1)
1
B.
Geringfügig beschäftigte Personen (Z 2)
2
C.
Beamte iwS (Z 3)
3, 4
D.
Vertragsbedienstete des Bundes (Z 3a)
5
E.
Vertragsbedienstete der Länder, Gemeindeverbände und Gemeinden (Z 3b)
6
F.
Fremdsprachenassistenz (Z 3c)
7
G.
Universitäts(Hochschul)assistenten, Angestellte des Dorotheums (Z 4)
8
H.
Arbeitnehmer der Universitäten (Z 5)
9, 10
I.
Ständige Arbeiter des Hauptmünzamtes (Z 6)
J.
Priester und Ordensangehörige (Z 7)
1217
K.
Notariatskandidaten und Rechtsanwaltsanwärter (Z 8)
L.
(Freie) Dienstnehmer, Lehrlinge bei ehemaligen Betriebskrankenkassen (Z 9)
M.
Heimarbeiter (Z 10)
N.
Präsenz- oder Ausbildungsdienst Leistende (Z 11)
O.
Mitglieder eines Landesverwaltungsgerichtes (Z 12)
P.
Erntehelfer (Z 13)
Q.
Rechtsanwälte (Z 14)
R.
Ziviltechniker (Z 15)
S.
Personen in einem Ausbildungsverhältnis nach § 4 Abs 1 Z 5 (Z 16)
T.
Zeitungszusteller (Z 18)
U.
Ärzte (Z 17)
V.
Arbeitnehmer nach dem GSAG (Z 19)
II.
Geringfügig Beschäftigte (Abs 2)
A.
Allgemeines
2628
B.
Geschützte Fälle (Übergangsrecht)
2931
III.
Ausnahmen (Abs 3)

I. Ausgenommene Personeng...

ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.