Sonntag (Hrsg)

ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

Jahreskommentar

14. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4668-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Sonntag (Hrsg) - ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

§ 68 Verjährung der Beiträge

Johannes Derntl

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
13
II.
Feststellungsverjährung (Abs 1)
A.
Bewirkung der Feststellung
46
B.
Beginn und Dauer der Feststellungsfrist
710
C.
Unterbrechung und Hemmung
1.
Unterbrechung
11, 12
2.
Hemmung
13, 14
III.
Einforderungsverjährung (Abs 2)
A.
Beginn und Dauer
15, 16
B.
Unterbrechung und Hemmung
1722
IV.
Beitragsmithaftende
2325
V.
Judikatschuld
VI.
Grundbuch (Abs 3)

I. Allgemeines

1

Diese Bestimmung regelt die Verjährung der Feststellung und Einforderung von Beiträgen. Der VwGH betont, dass die Verjährungsbestimmung des Abs 1 lediglich das Recht auf Feststellung der Verpflichtung zur Zahlung von Beiträgen betrifft und auf die Feststellung der Versicherungspflicht nicht anzuwenden ist. Für Letztere sehe das Gesetz keine Verjährung vor, weshalb die Versicherungspflicht auch für Zeiträume festgestellt werden kann, für die bereits Feststellungsverjährung gem Abs 1 vorliegt (VwGH 2001/08/0053; Ra 2017/08/0059; so jetzt auch BMSK , ZAS-Jud 2009/15; aM noch BMAGS gem Pöltner/Pacic, § 68 Anm 2; zur Leistungsrelevanz dieser VZ betr die PV s § 68a und § 225 Rz 1). Eine Abweichung zu § 68 Abs 1 sieht das Pflege-Verfassungsgesetz (BGBl I 2008/43) in § 3 vor („...

ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.