Sonntag (Hrsg)

ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

Jahreskommentar

14. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4668-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Sonntag (Hrsg) - ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

§ 11 Ende der Pflichtversicherung

Elisabeth Zehetner

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Ende des Beschäftigungsverhältnisses bzw Entgeltanspruches (Abs 1)
15
II.
Vergleichsabschluss (Abs 2, 1. Fall)
A.
Allgemeines
6, 7
B.
Widmung von Vergleichsbeträgen
811
C.
Freiwillige Abfertigungen
12, 13
D.
Bindung an Gerichtsentscheidungen
III.
Bezug einer Ersatzleistung (Abs 2, 2. Fall)
1516a
IV.
Bezug einer Winterfeiertagsvergütung (Abs 2, 3. Fall)
V.
Arbeitsunterbrechungen (Abs 3)
VI.
Geringfügige Beschäftigungsverhältnisse (Abs 4)
VII.
Feststellung der Scheinunternehmerschaft (Abs 7)
VIII.
Weitere Verweise
IX.
Dienstnehmer bei Internationalen Organisationen

I. Ende des Beschäftigungsverhältnisses bzw Entgeltanspruches (Abs 1)

1

Nach § 11 Abs 1 erlischt die Pflichtversicherung entweder bei Fortbestand des Beschäftigungsverhältnisses dem Grunde nach schon mit dem (früheren) Ende des Entgeltanspruches (Variante 1) oder trotz früherer Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses erst mit dem (späteren) Ende des Entgeltanspruches (Variante 2). Die Abs 3, 4 und 5 des § 11 sind Sonderformen der Variante 1, Abs 2 ist eine Sonderform der Variante 2. Hiebei ist (abgesehen von Fällen, in denen das arbeitsrechtliche Verhältnis von den Bete...

ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.