Ritz/Koran

BAO | Bundesabgabenordnung

Kommentar

7. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-4144-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Ritz/Koran - BAO | Bundesabgabenordnung

§ 214

Ritz/Koran

Literatur: R.B., Über das Weisungsrecht (§§ 213 und 214 BAO), ÖStZ 1964, 265; Wetzel, Die bevorstehende Novellierung der Bundesabgabenordnung und einzelner anderer Rechtsvorschriften, ÖZSN 1980, 53; Ellinger, Die Novelle zur Bundesabgabenordnung, FJ 1980, 17 (20); oV, Anträge gemäß § 214 Abs 5 BAO, SWK 1980, A V 41; Bibus, BAO-Novelle 1988, SWK 1988, A V 17 (19); Ellinger, BAO-Novelle 1988, ÖStZ 1989, 50 (52); Ellinger/Bibus/Ottinger, Abgabeneinhebung durch die Finanzämter, Wien 1996, 123 ff; Kofler/Kristen, Insolvenz2, 38 und 93; Fischerlehner, Die Abgabenverrechnung im Konkursverfahren (Beispiele und Lösungsansätze), ÖStZ 2002, 382; Ritz, Verjährung und Rechtsschutz, SWK 2003, S 827 (S 831); Zinöcker, Verrechnung von Gutschriften bei laufendem Zahlungsplan, UFS aktuell 2005, 286; Mark, Aufrechnung bei Masseunzulänglichkeit, UFS aktuell 2005, 292; Huber-Mandl, Verfahrensrechtliche Fragen in der Insolvenz, in Kanduth-Kristen/Treer (Hrsg), Insolvenz und Steuern, SWK-Spezial Juni 2006, 33 (50 ff).

Erlässe: VereinsR 2001, Rz 858–859; RAE, Rz 700–763; Verbuchung aufhebender Erkenntnisse des VwGH und des VfGH, SWK 2005, S 928; GebR 2019, Rz 716.

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Grundregel des § 214 Abs 1
18
II.
Ausnahmen von der Grundregel des § 214 Abs 1
A.
Allgemeines
9
B.
Verrechnungsweisungsrecht (§ 21...

Daten werden geladen...