Ritz/Koran

BAO | Bundesabgabenordnung

Kommentar

7. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-4144-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Ritz/Koran - BAO | Bundesabgabenordnung

§ 146

Ritz/Koran

1

§ 146 regelt nicht, wie der zur Vornahme einer Nachschau beauftragte Organwalter sich über die diesbezügliche Berechtigung auszuweisen hat. Eine allgemeine Ermächtigung zur Vornahme solcher Amtshandlungen würde somit ausreichen (Reeger/Stoll, BAO, § 146 Rz 2; vgl auch , wonach die Vorweisung eines Prüfungsauftrages nicht erforderlich ist).

In der Praxis der Finanzämter sind Nachschauaufträge zu verwenden. Der Nachschauauftrag ist dem Prüfungsauftrag (§ 148 Abs 1) nachgebildet; er wird rechtlich ebenso wie der Prüfungsauftrag als Bescheid zu qualifizieren sein, gegen den kein abgesondertes Rechtsmittel zulässig ist, und dessen Bekanntgabe durch Vorweisen erfolgen kann (Ellinger/Sutter/Urtz, BAO3, § 146 Anm 2) sofern er den Mindesterfordernissen eines Bescheides (vgl § 93 Tz 22) entspricht.

Betrifft die Nachschau eine Person iSd § 144 Abs 1 zweiter Satz, so bedarf der Nachschauauftrag einer entsprechenden Begründung (Stoll, BAO, 1609).

1a

Nach Brennsteiner (in Fischerlehner/Brennsteiner, Abgabenverfahren I BAO3, § 146 Rz 1) wird durch die unaufgeforderte Vorweisung einer Dienstkarte mit dem Aufdruck „Nachschaubefugnis § 144 BAO“ dem Erfordernis des ersten Satzes des § 146 Rechnung ...

Daten werden geladen...