Rosar/Rosenberger (Hrsg)

Handbuch Verrechnungspreise

3. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-3432-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Verrechnungspreise (3. Auflage)

S. 1107Quick Check: Haftung der Geschäftsführung und der Gesellschafter bei mangelhaften Verrechnungspreisen

„Konzerngesellschaften stehen regelmäßig in umfangreichen Leistungsbeziehungen zueinander. Bei der Festlegung der Verrechnungspreise wird deren Angemessenheit vor allem aus steuerrechtlicher Sicht geprüft. Häufig liegt bei unangemessenen Verrechnungspreisen aber auch ein Verstoß gegen das Verbot der Einlagenrückgewähr vor, was zu einer persönlichen Haftung der Gesellschafter und der Geschäftsführung führen kann. Vor dem Hintergrund dieser drohenden persönlichen Haftung sollte die Angemessenheit von Verrechnungspreisen auch nach den gesellschaftsrechtlichen Bestimmungen überprüft und dokumentiert werden.“

Gerald Schmidsberger

Wichtige Begriffe

Sorgfalt des ordentlichen Geschäftsleiters, verbotene Einlagenrückgewähr, verdeckte Gewinnausschüttung, Angemessenheitsprüfung, Fremdvergleich, Konzernfinanzierung, Cash Pooling, Steuerausgleich

Wichtige Quellen

OECD-VPL 2022

  • Kapitel VII, insbesondere Tz 7.29 ff

VPR 2021

  • Rz 86 ff, insbesondere Rz 99 ff

Rechtsgrundlagen

Rechtspr...

Daten werden geladen...