Rosar/Rosenberger (Hrsg)

Handbuch Verrechnungspreise

3. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-3432-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Verrechnungspreise (3. Auflage)

S. 5681. Entwicklungen der Kooperationsformen zur gemeinsamen Forschung und Entwicklung in der Praxis

Die Internationalisierung von Unternehmen verändert die Unternehmen, sie beeinflusst nicht nur deren Führungs- und Organisationsstrukturen sowie die interne Arbeitsteilung (Wertschöpfungskette), sondern auch die Produkte und Dienstleistungen. Mit der zunehmenden internationalen Arbeitsteilung, der zunehmenden Errichtung von Fabrikationsstätten auf den Auslandsmärkten und dem generellen Zwang zu Produktinnovationen und neuesten Fertigungstechnologien wächst die Bedeutung von Forschung und Entwicklung. Aufwendungen für Forschung und Entwicklung in der Höhe von 5 bis 20% des Umsatzes (in bestimmten Branchen sogar noch mehr), die regelmäßig längerfristigen Zeiträume bis zur Marktreife von Produkten sowie die steigenden Aufwendungen und Risiken bei technologischen Neuorientierungen unterstreichen zusätzlich die Notwendigkeit einer optimalen grenzüberschreitenden konzerninternen Nutzung von Forschungs- und Entwicklungsressourcen, mithin auch steuerlich anerkannter und praktikabler Regelungen für Verrechnungs- und Umlagesysteme im Forschungs- und Entwicklungsbereich.

Die Forschungs- und Entwicklu...

Daten werden geladen...