Rosar/Rosenberger (Hrsg)

Handbuch Verrechnungspreise

3. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-3432-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Verrechnungspreise (3. Auflage)

S. VI Vorwort der Herausgeber zur 1. Auflage

In Zeiten wachsender internationaler Arbeitsteilung nehmen vor allem die im Konzern grenzüberschreitend ausgetauschten Leistungsvolumina rasant zu. Dabei besteht schon aus betriebswirtschaftlicher Sicht die Notwendigkeit, diesen konzerninternen Austausch adäquat zu bewerten und so dem Prinzip der Kostenwahrheit bzw ‑transparenz zu entsprechen. Aus fiskalpolitischer Sicht wird der Bereich der Konzernverrechnungspreise als wesentlicher Dreh- und Angelpunkt zur Abgrenzung der nationalen Steueraufkommen zunehmend mit Argusaugen beobachtet. Entsprechend steigen rund um den Globus und insbesondere auch in Österreichs Nachbarstaaten die Anforderungen an die Verrechnungspreisermittlung und ‑dokumentation signifikant. Vor diesem Hintergrund verwundert es kaum, dass die Abbildung der konzerninternen Transaktionen durch ein adäquates Verrechnungspreissystem und deren Dokumentation mittlerweile ganz oben auf den Tax-Compliance- und Risk-Management-Agenda zahlreicher Konzerne und Unternehmen steht.

Nicht zuletzt in Zeiten unsicherer wirtschaftlicher Entwicklung ist die zeitnahe Dokumentation der gewählten Verrechnungspreissystematik und des Einflusses geänd...

Daten werden geladen...