Rosar/Rosenberger (Hrsg)

Handbuch Verrechnungspreise

3. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-3432-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Verrechnungspreise (3. Auflage)

S. 903Quick Check: Verrechnungspreisaspekte von Konzernrestrukturierungen aus Sicht der OECD-VPL und VPR

„In multinationalen Konzernen sind Umstrukturierungen eher die Regel als die Ausnahme, da sich dadurch wesentliche Wettbewerbsvorteile und Synergieeffekte bieten können, um im globalen als auch lokalen Wettbewerb zu bestehen. Da es bei diesen Vorgängen auch zur Verlagerung von Steuersubstrat hat dieses Thema auch bei den Finanzverwaltungen hohe Relevanz. Noch immer gibt es nur in wenigen Ländern spezielle gesetzliche Regelungen, wie zB in Deutschland und die Ansichten der lokalen Finanzverwaltungen bzgl etwaiger Entschädigungszahlungen und deren Bewertungen diesbezüglich sind nicht einheitlich. Dementsprechend stellen für multinationale Unternehmen als auch für Finanzverwaltungen Fragen zu Umstrukturierungen einen wichtigen Ausschnitt aus dem Bereich des Steuerrechts dar.“

Sabine Bernegger/Werner Rosar

Wichtige Begriffe

Funktionsverlagerung, Business Restructuring, fremdüblicher Wert, immaterielles Wirtschaftsgut, ongoing-concern, verdeckte Gewinnausschüttung, verdeckte Einlage, Geschäftschance, Produktionsabschmelzung, Vertriebsabschmelzung, Gewinnchance, Risikoallokation, Gewinnpotenzia...

Daten werden geladen...