Rosar/Rosenberger (Hrsg)

Handbuch Verrechnungspreise

3. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-3432-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Verrechnungspreise (3. Auflage)

S. 1059Quick Check: Finanzstrafrechtliche Aspekte der Gestaltung und Dokumentation von Verrechnungspreisen

„Ebenso wie das übrige Abgabenrecht wird auch die Ermittlung von korrekten Verrechnungspreisen immer komplexer. Mit dieser zunehmenden Komplexität steigt auch die Gefahr, im Fall von Verrechnungspreiskorrekturen durch eine Außenprüfung dem Vorwurf einer grob fahrlässigen Abgabenverkürzung oder sogar einer vorsätzlichen Abgabenhinterziehung ausgesetzt zu werden. Wesentlicher Erfolgsfaktor zur Risikovermeidung: Transparenz bei der Gestaltung und Dokumentation der Verrechnungspreise.“

Stefan Papst

„Alle durch den Abgabepflichtigen getroffenen steuerlichen Maßnahmen sowie die sich daraus ergebenden Feststellungen im Rahmen einer Betriebsprüfung unterliegen auch einer finanzstrafrechtlichen Nachprüfung. Wenn sich daraus der Verdacht eines Finanzvergehens ergibt, kann dies zu finanzstrafrechtlichen Konsequenzen führen. Daher spielt gerade im Bereich der Verrechnungspreise eine vollständige und richtige Dokumentation und die richtige Vorgangsweise im Vorfeld einer Betriebsprüfung eine wesentliche Rolle zur Vermeidung finanzstrafrechtlicher Risiken.“

Christian Eberl

Zitat

„Wer vorsorgt, ist nachhe...

Daten werden geladen...