Rosar/Rosenberger (Hrsg)

Handbuch Verrechnungspreise

3. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-3432-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Verrechnungspreise (3. Auflage)

S. 2971. Einleitung

Die Vertriebstätigkeiten von Unternehmen stellen grundsätzlich das letzte Glied in der betrieblichen Wertschöpfungskette der Unternehmen und ganz allgemein die Tätigkeit des Verkaufens dar. Im Bereich der Internationalisierung der Wirtschaft im Allgemeinen und des Steuerrechts im Speziellen hat die Gestaltung der Vertriebsstrukturen sehr hohe Bedeutung. Auch aufgrund der internationalen Unternehmenskonzentration („Globalisierung“), der Dominanz global präsenter Marken und im Besonderen des Online-Verkaufs werden die Vertriebskonzepte von international tätigen Unternehmen ständig angepasst.

Insb durch das internationale Steuergefälle bei der Körperschaftsteuer und steuerlich günstige Vertriebsstandorte können durch internationale Unternehmen und multinationale Konzerne erhebliche Steuergestaltungsspielräume durch Einrichtung einer optimierten Vertriebsstruktur erzielt werden.

In der österreichischen Steuerpraxis hat die Frage der richtigen Verrechnungspreise von Vertriebsunternehmen einerseits bei österreichischen Vertriebseinheiten ausländischer Konzerne (Tochtergesellschaften, Zweigniederlassungen, Betriebsstätten) hohe Bedeutung, anderseits optimieren auch internationa...

Daten werden geladen...