Bernhard Renner/Gernot Aigner

Praxisbeispiele zur Einkommensteuer

1. Aufl. 2017

ISBN: 978-3-7073-3384-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxisbeispiele zur Einkommensteuer (1. Auflage)

S. 32159. Gewinnausschüttungen einer inländischen Kapitalgesellschaft

Schwierigkeitsgrad: 🌶🌶🌶

Normen: §§ 93 bis 97 EStG; Verordnung des Bundesministers für Finanzen zur Einbehaltung von Kapitalertragsteuer und deren Erstattung bei Mutter- und Tochtergesellschaften im Sinne der Mutter-Tochter-Richtlinie (VO zur KESt-Erstattung bei Mutter-Tochter-Gesellschaften); Richtlinie 2011/96/EU des Rates vom über das gemeinsame Steuersystem der Mutter- und Tochtergesellschaften verschiedener Mitgliedstaaten (Mutter-Tochter-RL)

Erlässe: EStR 2000 Rz 7701 ff

Deskriptoren: Abfuhr der Kapitalertragsteuer, Abzugspflicht, Abzugsverpflichteter, Befreiungen, Endbesteuerung, Haftung, Kapitalertragsteuer, Missbrauch, Mutter-Tocher-RL, Schuldner, Steuerabgeltung

Sachverhalt

An der N GmbH mit Sitz und Ort der Geschäftsleitung in Linz, die im Bereich Anlagen- und Maschinenbau tätig ist, sind im Wirtschaftsjahr 2016 folgende Gesellschafter beteiligt:

a)

Die österreichische A GmbH zu 10 %. Die Beteiligung wurde von der L GmbH am entgeltlich erworben. Ein Dividendenvorbehalt zugunsten des Verkäufers L GmbH wurde nicht vereinbart.

Variante: Die Beteiligung an der N GmbH wird über die inländische vermögensverwaltende AA Gm...

Daten werden geladen...