Bernhard Renner/Gernot Aigner

Praxisbeispiele zur Einkommensteuer

1. Aufl. 2017

ISBN: 978-3-7073-3384-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxisbeispiele zur Einkommensteuer (1. Auflage)

S. 9816. Absetzung für Abnutzung (AfA)

Schwierigkeitsgrad: 🌶🌶

Normen: §§ 4, 7 EStG

Erlässe: EStR 2000 Rz 3101 ff

Deskriptoren: Absetzung für Abnutzung, AfA, gebrauchte Wirtschaftsgüter, Leasing

Sachverhalt

Max Mayer betreibt ein auf bestimmte 3D-Drucke spezialisiertes Einzelunternehmen (Gewinnermittlung gem § 5 Abs 1 EStG; Wirtschaftsjahr = Kalenderjahr). Folgende Sachverhalte haben sich im Rahmen des Geschäftsbetriebs im Jahr 2016 zugetragen:

a)

Für den Aufbau eines neuen Standortes wurde ab eine 250 m2 große Geschäftsfläche befristet auf sechs Jahre angemietet. Am erfolgte die Lieferung inklusive Montage des im März desselben Jahres bestellten Einbauschranks (EUR 4.500) sowie weiterer speziell an die Gegebenheiten der Geschäftsfläche angepasster Büromöbel (EUR 3.000). Herr Mayer geht von einer betriebsgewöhnlichen Nutzungsdauer der Möbel von zehn Jahren aus. Im Mietvertrag wurde vereinbart, dass sämtliche Gegenstände nach Ablauf des Bestandverhältnisses auf den Vermieter übergehen. Herr Mayer plant, den Mietvertrag nach Ablauf der vereinbarten Bestandsdauer nicht zu verlängern.

b)

Für einen anderen Standort (der im Eigentum von Herrn Mayer steht) wird von Herrn Mayer ab ein neuer Spezialdrucker (Drucker A...

Daten werden geladen...