Bernhard Renner/Gernot Aigner

Praxisbeispiele zur Einkommensteuer

1. Aufl. 2017

ISBN: 978-3-7073-3384-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxisbeispiele zur Einkommensteuer (1. Auflage)

S. 12721. Sachbezug – Pkw-Überlassung

Schwierigkeitsgrad: 🌶🌶🌶

Normen: § 15 EStG; § 4 Verordnung über die Bewertung bestimmter Sachbezüge (SachbezugswerteVO)

Erlässe: LStR 2000 Rz 168 bis 187

Deskriptoren: aliquoter Sachbezug, CO2-Emissionswert, Dienstfahrzeug, Dienstwagen, Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit, Elektroauto, Lohnsteuer, Sachbezug

Sachverhalt

Der Steuerpflichtige steht seit 2014 in einem Dienstverhältnis iSd § 47 EStG zu seinem Dienstgeber und erzielt Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit gem § 25 EStG. Von seinem Dienstgeber wird ihm ab erstmalig ein Pkw zur Verfügung gestellt, den er für berufliche und private Fahrten nutzen kann.

Den Pkw (CO2-Emissionswert 128 g/km) hat der Dienstgeber im Jänner 2017 bei einem Gebrauchtwagenhändler um EUR 25.000 brutto gekauft. Die ursprünglichen Anschaffungskosten im Jahr der Erstzulassung 2014 lassen sich nicht mehr feststellen, aber üblicherweise wurden für dieses Modell 10 % Nachlass vom Listenpreis von EUR 40.000brutto gewährt.

Der Dienstnehmer erkrankt am und ist aufgrund dieser Erkrankung bis inklusive nicht mehr in der Lage, ein Auto zu lenken. Mit stellt der Dienstnehmer den Pkw entsprechend der Dienstwagennutzungsver...

Daten werden geladen...