Bernhard Renner/Gernot Aigner

Praxisbeispiele zur Einkommensteuer

1. Aufl. 2017

ISBN: 978-3-7073-3384-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxisbeispiele zur Einkommensteuer (1. Auflage)

S. 31457. Verteilung von schriftstellerischen und künstlerischen Einkünften

Schwierigkeitsgrad: 🌶🌶

Normen: § 37 Abs 9 EStG

Erlässe: EStR 2000 Rz 7378 ff

Deskriptoren: Gewinnrücktrag, Künstler, Schriftsteller

Sachverhalt

Karl Maier ist seit 2015 selbständig tätig und schreibt seit diesem Jahr an einem umfangreichen Fachbuch über das Umgründungssteuerrecht. Am konnte Karl Maier das Buch abschließen und erhielt vom Verlag noch im Jahr 2016 ein Honorar iHv EUR 30.000 ausbezahlt.

Neben dem Verfassen dieses Buches hält Karl Maier in den Jahren 2015 und 2016 Vorträge über verschiedene Spezialbereiche des Einkommen- und Umgründungssteuerrechts und erzielt daraus im Jahr 2015 Einkünfte iHv EUR 3.000 und im Jahr 2016 iHv EUR 6.000. Für diese Vorträge erstellt er als Vortragsunterlage jeweils ein Skript mit den wesentlichen Informationen seiner Vorträge.

Außerdem schreibt Karl Maier seit dem Jahr 2016 Artikel für eine Fachzeitschrift und lukriert aus dieser Tätigkeit im Jahr 2016 Einkünfte iHv EUR 1.500.

Ansonsten erzielt Karl Maier bis zum Jahr 2016 keine anderen Einkünfte.

Variante: Als Ausgleich zu seiner schriftstellerischen Tätigkeit betätigt er sich als selbständiger Musiker (künstlerische Tätigkeit iSd § 10 Abs 2 Z 5 UStG) und erzielt dadurch ...

Daten werden geladen...