Schrank

AZG | Arbeitszeitgesetz

Kommentar

7. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4710-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Schrank - AZG | Arbeitszeitgesetz

§ 5 Nachtarbeitszuschlag

Franz Schrank

Gesetzesmaterialien

EB RV 177 BlgNR XX. GP

„Zu §§ 4 und 5:

Die Bestimmungen entsprechen den bisherigen §§ 4 und 8.

Berechnungsgrundlage für den Überstundenzuschlag ist analog zu § 10 Abs. 2 AZG der ,Normallohn‘. Nach der Rechtsprechung des OGH (zB 9 Ob A 604/93) fallen darunter alle Entgeltbestandteile einschließlich der Zulagen, Zuschläge usw., die für die während der Normalarbeitszeit erbrachte und während der Überstundenleistung fortgesetzte Arbeitsleistung gebühren. In die Berechnungsgrundlage ist daher bei Nacht- bzw. Sonntagsüberstunden der Nachtarbeitszuschlag (§ 5) und der Sonntagszuschlag (§ 13) einzurechnen.“

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Grundsätzliches
13
II.
Höhe und Bemessung
4, 5
III.
Folgefragen
6, 7

I. Grundsätzliches

1

Allgemein gilt für das Arbeitsrecht, dass Nachtarbeitszuschläge typische Regelungsmaterien für den jeweiligen Branchenkollektivvertrag sind. Ausdrückliche gesetzliche Nachtarbeitszuschläge sind, soweit zu sehen, dem BäckAG vorbehalten.

Hier bedarf es dafür keiner kollektivvertraglichen Normierung, doch sind für den Arbeitnehmer günstigere Zuschläge selbstverständlich auch für Arbeitnehmer, die dem BäckAG unterliegen, durch Kollektivvertrag regelbar (§ 2 Abs. 2 Z 2 ArbVG).

2

§ ...

Daten werden geladen...