Schrank

AZG | Arbeitszeitgesetz

Kommentar

7. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4710-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
AZG | Arbeitszeitgesetz (7. Auflage)

1. Inanspruchnahmen

Bekanntgabe/Antrag Teilzeitbeschäftigung

(§ 15j Abs. 3 MSchG, § 8b Abs. 3 VKG)

Ich beantrage/gebe bekannt, ab __________ erstmals Teilzeitbeschäftigung im Sinne des § 15h/15i MSchG bzw. § 8/8a VKG für mein am __________ geborenes Kind/Adoptivkind/Pflegekind __________ anzutreten. Das Kind lebt mit mir im gemeinsamen Haushalt/Hinsichtlich des Kindes habe ich eine Obsorge gemäß ABGB. Für den begehrten Zeitraum befindet sich der andere Elternteil nicht in Karenz.

Als Einzelheiten dieser Teilzeit mache ich geltend:

a)

Dauer: von __________ bis __________

b)

Ausmaß: __________ Stunden je Woche

c)

Zeitliche Lage: __________

Ich ersuche um Zustimmung oder Gespräche über die Gestaltung.


Tabelle in neuem Fenster öffnen
____________________, am
_________________
Arbeitgeber:
Arbeitnehmer/-in:

Daten werden geladen...