Schrank

AZG | Arbeitszeitgesetz

Kommentar

7. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4710-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Schrank - AZG | Arbeitszeitgesetz

§ 15b Kombinierte Beförderung

Franz Schrank

Gesetzesmaterialien

EB RV 1432 BlgNR XXII. GP

„Zu § 15b:

Auch diese Bestimmung entspricht weitgehend dem geltenden Recht. Es wird lediglich berücksichtigt, dass nach der neuen Lenkzeiten-Verordnung nunmehr im Zusammenhang mit dem kombinierten Verkehr zwei Unterbrechungen zulässig sind. Das ist insofern sachgerecht, weil das Fahrzeug dabei vom Lenker einmal auf die Fähre oder die Eisenbahn hinaufbewegt und einmal wieder heruntergeholt werden muss. Darüber hinaus werden die Voraussetzungen für die Anerkennung als Ruhezeit präzisiert.“

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Grundsätzliches
A.
Regelungsinhalt und Vergleich mit der EG-VO Nr. 561/2006
13
B.
Zur formellen Seite der Zulassung
4, 5
II.
Inhaltliches zu den Fahrzeugbegleitzeiten
A.
Bewertung als Ruhepausen und Ruhezeiten (Abs. 1)
68
B.
Unterbrechungen der täglichen Ruhezeit (Abs. 2)
9

I. Grundsätzliches

A. Regelungsinhalt und Vergleich mit der EG-VO Nr. 561/2006

1

Diese Bestimmung regelt für Lenker sonstiger Fahrzeuge die kollektivrechtliche Zulassung von Fahrzeugbegleitzeiten einerseits als Ruhepausen oder als Ruhezeiten (Abs. 1) und andererseits der Möglichkeit, die tägliche Ruhezeit im Falle solcher Begleitzeiten zweimal...

Daten werden geladen...