Schrank

AZG | Arbeitszeitgesetz

Kommentar

7. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4710-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
AZG | Arbeitszeitgesetz (7. Auflage)

S. 422Abschnitt 4 - Sonderbestimmungen für Lenker von Kraftfahrzeugen

Gesetzesmaterialien

EB RV 1432 BlgNR XXII. GP

„Zu Z 4 (§§ 13 bis 15f):

Im Interesse einer größeren Klarheit und Systematik der Lenkerregelungen, insbesondere in Bezug auf das Verhältnis zur EU-Lenkzeiten-Verordnung, wird der Abschnitt nunmehr in vier Unterabschnitte geteilt. Damit soll insbesondere verdeutlicht werden, dass

die Bestimmungen, die der Umsetzung der Lenker-Richtlinie 2002/15 dienen (siehe Unterabschnitt 4b), für alle Fahrzeuge gelten, dass aber

die Regelungen über Lenkzeit, Lenkpausen etc. (siehe Unterabschnitt 4c) nur mehr für das Lenken sonstiger Fahrzeuge Anwendung finden, weil für das Lenken von VO-Fahrzeugen nunmehr ausschließlich die Lenkzeiten-Verordnung gilt.“

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Grundsätzliches zum Lenker-Arbeitszeitrecht
13
II.
Was gilt für wen?
46

I. Grundsätzliches zum Lenker-Arbeitszeitrecht

1

Die Besonderheiten der Arbeitsleistung von Lenkern von Kraftfahrzeugen haben sowohl unionsrechtlich als auch innerstaatlich zu weitgehend eigenständigen Arbeitszeitbestimmungen für Lenker geführt. Dieses Gemisch aus teils unmittelbar geltendem EU-Recht (so der novellierten EG-VO Nr. 561/2006 und der neuen VO (EU) Nr. 165...

Daten werden geladen...