Leukauf/Steininger

StGB | Strafgesetzbuch inklusive Update 2020

Kommentar | Strafgesetzbuch (vormals Leukauf/Steininger)

1. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-0898-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Leukauf/Steininger - StGB | Strafgesetzbuch inklusive Update 2020

§ 278g Reisen für terroristische Zwecke

Tipold

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
1
II.
Äußere Tatseite
2, 3
III.
Innere Tatseite
4
IV.
Abgrenzung und Konkurrenzen
5, 6
V.
Strafe
7
VI.
Im Ausland begangene Taten
8

I. Allgemeines

1

Die Bestimmung wurde mit dem Strafrechtsänderungsgesetz 2018 geschaffen und dient der Umsetzung internationaler Vorgaben (siehe dazu EBRV 252 BlgNR 26. GP 1 ff; Fabrizy, StGB13 § 278g Rz 1; Sadoghi, SbgK § 278g Rz 1; Zweifel an einer internationalen Verpflichtung bei Schwaighofer/Venier 8/SN-53/ME 26. GP; siehe dazu auch Lehner, FS Höpfel [2018], 181 ff). § 278g ist an sich ein Vorbereitungsdelikt und aufgrund des Bezugs zu den §§ 278b, 278e und 278f ist nunmehr ein Vorbereitungsstadium zu diesen Vorbereitungsdelikten strafrechtlich pönalisiert.

II. Äußere Tatseite

2

Die Tathandlung besteht in einem Reisen in einen anderen Staat, wobei auch Österreich der andere Staat sein kann, wenn der Täter aus dem Ausland kommt (Fabrizy, StGB13 § 278g Rz 2). Das, was nach außen in Erscheinung tritt, ist ein völlig sozial adäquates Verhalten, das täglich millionenfach gesetzt wird. All...

Daten werden geladen...