Leukauf/Steininger

StGB | Strafgesetzbuch inklusive Update 2020

Kommentar | Strafgesetzbuch (vormals Leukauf/Steininger)

1. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-0898-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Leukauf/Steininger - StGB | Strafgesetzbuch inklusive Update 2020

§ 177e Grob fahrlässiger unerlaubter Umgang mit Stoffen, die zum Abbau der Ozonschicht beitragen

Alexander Tipold

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
1
II.
Tathandlung
2
III.
Innere Tatseite
3
IV.
Strafe
4

I. Allgemeines

1

§ 177e ergänzt § 177d für den Fall des Vorsatzmangels, setzt aber nicht einfache, sondern grobe Fahrlässigkeit, wie sie in § 6 Abs 3 definiert ist, voraus. Auch § 177e ist verwaltungsakzessorisch: Der Täter muss entgegen einer Rechtsvorschrift oder einem behördlichen Auftrag handeln.

II. Tathandlung

2

Tathandlungen sind wie in § 177d das Herstellen, Einführen, Ausführen, In-Verkehr-Setzen oder Verwenden von Stoffen, die zum Abbau der Ozonschicht beitragen (siehe § 177d Rz 2).

III. Innere Tatseite

3

Es ist grobe Fahrlässigkeit (§ 6 Abs 3) erforderlich. Dabei kann die Tathandlung selbst auch vorsätzlich begangen werden, der Täter hat aber die Rechtsvorschrift nicht gekannt, gegen die er verstößt. Grobe Fahrlässigkeit setzt eine ungewöhnliche und auffallende Sorglosigkeit voraus, so dass die Tatbildverwirklichung als geradezu wahrscheinlich vorhersehbar war. Dieser gesteigerte Maßstab bezieht sich nicht nur auf die Tathandlungen, sondern auch auf das Handeln gegen eine Rechtsvorschrift.

IV. Strafe

4

Die Strafdrohung

Daten werden geladen...