Leukauf/Steininger

StGB | Strafgesetzbuch inklusive Update 2020

Kommentar | Strafgesetzbuch (vormals Leukauf/Steininger)

1. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-0898-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Leukauf/Steininger - StGB | Strafgesetzbuch inklusive Update 2020

§ 207b Sexueller Missbrauch von Jugendlichen

Alexander Tipold

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
1
II.
Tatsubjekt
2
III.
Tatobjekt
3, 4
IV.
Äußere Tatseite
5, 6
A.
Tathandlungen des Abs 1
7
B.
Tathandlungen des Abs 2
8
C.
Tathandlung des Abs 3
9
V.
Innere Tatseite
10, 11
VI.
Abgrenzung
VII.
Strafe
VIII.
Konkurrenz
1416

I. Allgemeines

1

§ 207b ist zum Teil die Nachfolgebestimmung zu § 209. Vgl zum Günstigkeitsvergleich hinsichtlich dieser Bestimmungen, die zum Freispruch führt, SSt 2003/89.

II. Tatsubjekt

2

Subjekt der Tat kann sowohl eine Person männlichen als auch eine solche weiblichen Geschlechts sein.

III. Tatobjekt

3

Objekt der Tat in Abs 1 ist eine Person männlichen oder weiblichen Geschlechts unter 16 Jahren, bei Abs 2 (seit BGBl I 2013/116; davor: unter 16 Jahre) und Abs 3 eine Person unter 18 Jahren. SSt 2005/46 = JBl 2007, 64 mit diesbezüglich krit Anm Burgstaller reduziert mit Hinweis auf das JGG den Anwendungsbereich des § 207b auf Personen, die das 14. Lebensjahr vollendet haben (so schon 14 Os 44/04; gegenteilig nunmehr EvBl 2008/39 = JBl 2008, 803 = SSt 2007/96). Mag § 207b historisch § 209 nachfolgen, so ist weder dies noch das JGG eine ausreichende Basis für diese Reduktion.

4

Für Abs 1 ist darüber hinaus erforderlich, d...

Daten werden geladen...