Leukauf/Steininger

StGB | Strafgesetzbuch inklusive Update 2020

Kommentar | Strafgesetzbuch (vormals Leukauf/Steininger)

1. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-0898-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Leukauf/Steininger - StGB | Strafgesetzbuch inklusive Update 2020

§ 220b Tätigkeitsverbot

Tipold

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Rechtsnatur
1
II.
Anlasstaten
A.
Nach Abs 1
2, 3
B.
Nach Abs 2
3a, 3b
III.
Prognose
4, 4a
IV.
Dauer
5
V.
Objektiver Straftatbestand
6
VI.
Innere Tatseite
7
VII.
Strafdrohung
8
VIII.
Konkurrenzen
9

I. Rechtsnatur

1

Bei dem in den Abs 1 bis 3 geregelten Tätigkeitsverbot handelt es sich um eine vorbeugende Maßnahme (Fabrizy, StGB13 § 220b Rz 4; Philipp, WK2 § 220b Rz 2; List, SbgK § 220b Rz 13; Bertel/Schwaighofer, BT II13 § 220b Rz 1; Schwaighofer, PK-StGB § 220b Rz 1; Hinterhofer/Rosbaud, BT II6 § 220b Rz 1; 14 Os 107/12k = SSt 2013/8; 15 Os 103/13f; 11 Os 50/16m), Abs 4 enthält einen Straftatbestand. § 220b wurde mit dem 2. Gewaltschutzgesetz, BGBl I 2009/40, eingeführt und mit dem Sexualstrafrechtsänderungsgesetz 2013, BGBl I 2013/116, geringfügig verändert. Mit dem Gewaltschutzgesetz 2019, BGBl I 2019/105, erfolgte eine wesentliche Ausdehnung dieser Bestimmung. War das Tätigkeitsverbot vor dieser Reform auf Sexualstraftäter beschränkt, so ist dieser K...

Daten werden geladen...