Leukauf/Steininger

StGB | Strafgesetzbuch inklusive Update 2020

Kommentar | Strafgesetzbuch (vormals Leukauf/Steininger)

1. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-0898-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Leukauf/Steininger - StGB | Strafgesetzbuch inklusive Update 2020

§ 173 Vorsätzliche Gefährdung durch Sprengmittel

Alexander Tipold

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
1
II.
Tatobjekt
2
III.
Äußere Tatseite
35
IV.
Innere Tatseite
6
V.
Abgrenzung
79
VI.
Strafe
10, 11
VII.
Konkurrenz

I. Allgemeines

1

Die Strafbestimmung entspricht im Wesentlichen dem früheren § 4 SprengstoffG.

II. Tatobjekt

2

Tatobjekt ist Sprengstoff jeder Art (s Rz 3a).

III. Äußere Tatseite

3

Die Tathandlung besteht im Zur-Explosion-Bringen eines Sprengstoffs als Sprengmittel, wodurch eine Gefahr für Leib oder Leben eines anderen oder für fremdes Eigentum in großem Ausmaß herbeigeführt wird.

3a

Unter Sprengstoff sind gemeinhin solche Stoffe zu verstehen, welche durch ihre explosive Wirkung eine Zerstörung oder Beschädigung von Personen oder Objekten herbeiführen können. Nach der Judikatur (SSt 13/100; SSt 50/46 = EvBl 1980/72) gehören dazu alle Körper, die durch plötzlich eintretende Veränderungen der chemischen Beschaffenheit und ihres Aggregatzustands ihr Volumen bedeutend vergrößern und durch die Gewalt des dadurch erzeugten Stoßes entgegenstehende Körper wegschleudern oder zertrümmern; ob die Bestandteile eines explosiven Gemischs für sich alle...

Daten werden geladen...