Stadler/Koller

PatG | Patentgesetz

Kommentar | GMG - PatV-EG

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-4009-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Stadler/Koller - PatG | Patentgesetz

§ 156 Vorfragen

Meinl

Materialien: ErlRV 490 BlgNR 24. GP; ErlRV 621 BlgNR 22. GP

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Historische Entwicklung
14
II.
Patentrechtliche Vorfragen im Gerichtsverfahren
A.
Autonome Beurteilung durch das Gericht
5, 6
B.
Fakultative Unterbrechung des Verfahrens
715
III.
Informationspflicht des Gerichts, Hinweis im Patentregister (Abs 2)
IV.
Einwand der Nichtigkeit (Abs 3)
1626
A.
Anfechtbarkeit des Beschlusses über die Unterbrechung
27, 28
B.
Anwendung auf andere Verfahren
29, 30
C.
Alternative vertragliche Anspruchsgrundlage
V.
Fortsetzung des Verfahrens nach Unterbrechung, Bindung des Gerichts (Abs 5)
3235
VI.
Provisorialverfahren
36, 37
VII.
Wiederaufnahmsklage (Abs 6)
38, 39

Vorspann

Wird in einem Verletzungsprozess die mangelnde Gültigkeit oder Wirksamkeit des verletzten Patents eingewandt, so räumt Abs 1 dem Gericht die Möglichkeit ein, dies als Vorfrage selbständig zu beurteilen. Wird allerdings der Einwand der Nichtigkeit des Patents erho...

Daten werden geladen...